2020. Eigentlich hatte ich keine großen Ambitionen, aus diesem Jahr zum Vergessen ein Best Of zusammenzustellen. Zu viele Ausfälle, zu viele Absagen, zu viele verpasste Chancen. Trotzdem gab es auch ein paar gute Momente, die auf dem Sensor von X-T10, X-T2 und X100F gelandet sind.
Der Landschaftspark Duisburg Nord. Nach allen Seiten offen. Genug Platz für alle. Und mein Favoritenort in Sachen Ruhrpott-Industriekultur. Die Fuji X100F war noch nicht dort, also wanderte sie dieses Mal in die Fototasche. Hat ihre Sache gut gemacht - zwischen Rost und Patina, Kies und Metall, Stein und Natur.
5 Sekunden. Länger kann es kaum gedauert haben, bis mein Foto-Sinn angesprungen ist, als ich vor knapp 2 Wochen die Holzwerkstatt Langner betrat. Quasi sofort kreiste der Blick über Werkzeuge, Arbeitsmaschinen und in Sonnenlicht getauchte Holzstücke. Der perfekte Ort für eine Fotoserie über echte Handwerkskunst. Klopf auf Holz!
Bevor der Herbst sein eher usseliges Antlitz zeigt und es dann auch schon in Richtung Winter-Vibes geht, kommen hier noch ein paar Golden-November-Eindrücke aus dem schönen Lüdinghausen im ebenso schönen Münsterland, eingefangen mit der Fuji X100F (23mm).
Während uns aktuell die augustinische Gluthitze zu Briketts verbrutzelt, gibt es hier einen Rückblick auf die alljährliche sommerliche Auszeit in der Lübecker Bucht - zum Glück weniger heiss und von einer kühlen Brise untermalt. Viel Spaß mit pittoresken Seehäusern, flatternden Flaggen, Abendrot & Himmelbau und einem schicken Volvo von 1961. Bleibt gesund.
Vor 2 Wochen hatte ich die tolle Gelegenheit, den Autor und Illustrator Daniel Napp in seinem Atelier in Münster zu besuchen. Aus seiner Feder bzw. besser aus seinem Pinselstrich stammen unter anderem die Abenteuer von Dr. Brumm und Fliegenpilz Henry, zudem hat er zahlreichen Geschichten von Otfried Preußler mit seinen Bildern neues, buntes Leben eingehaucht.
Unter normalen Umständen würden sich hier im Blog neue #CityShots aus einem frisch absolvierten Städtetrip tummeln. Aber das Sammeln internationaler Eindrücke wird warten müssen. Bis dahin bleibt nur das Stöbern in der näheren Umgebung - heraus kam diesmal ein Potpourri aus dem Venner Moor bei Münster, der Hammer City, einem Besuch am Wildgehege und ein kleiner Hochzeits-Herbie schaute auch noch vorbei.
An einem Ostern wie noch nie zuvor geht es weiter mit Impressionen aus der heimischen Umgebung - diesmal jedoch mit Fokus auf der erblühenden Natur, der das Corona Virus herzlich egal ist. Eine Farbenpracht, die für einen kurzen Moment Normalität vorgaukelt, aber trotz Sonnenschein und Grillgeruch aus allen Gärten, im Moment ist so gar nichts normal. Bleibt gesund.
Seit ca. einer Woche gelten die verschärften Bestimmungen zur Eindämmung des Corona-Virus. Kontaktsperre. Alles ist geschlossen. Events & Shootings? Abgesagt. Das ist auch richtig so. Aber was bleibt uns Fotoenthusiasten da noch für die Motivjagd? Nun, zunächst mal die eigenen vier Wände - und der Gedanke: Wie kann ich das, was mich umgibt so einfangen, dass es mir selbst und anderen neue Blickwinkel eröffnet? Die Abendsonne spielte mit, also griff ich zur x100f und ging auf die Suche...
Hier kommt Teil 2 der Städtetour nach Amsterdam - mit Ufer-Eindrücken von einer sonnigen Grachtenfahrt, einem kurzen Markt-Abstecher in das Viertel De Pijp, einem Besuch der Openbare Bibliotheek und allerlei Modern (Street-) Art im Moco Museum. Auch diese Fotos kommen allesamt aus der Fuji X100F. Here we go.