Altmetall trifft Altmetall - unter diesem Motto hatten sich US-Car-Liebhaber im Ruhrpottherz LaPaDu eingefunden. Rost und Reifen, Pinstripes und Pottkultur. Eine voluminös blubbernde Mischung, die ich wortwörtlich im Vorbeigehen unter die Lupe genommen habe. So sah das aus.
Der Landschaftspark Duisburg Nord. Nach allen Seiten offen. Genug Platz für alle. Und mein Favoritenort in Sachen Ruhrpott-Industriekultur. Die Fuji X100F war noch nicht dort, also wanderte sie dieses Mal in die Fototasche. Hat ihre Sache gut gemacht - zwischen Rost und Patina, Kies und Metall, Stein und Natur.
Ein fotografischer Streifzug durch das mit rostigem Industriecharme lockende Ruhrgebiet. Eine (Zeit-)Reise vorbei an den historischen Charakterzügen der "Stadt der Städte". >>> LVR-Industriemuseum. >>> Pixelprojekt. >>> Ruhrmuseum. Schicht im Schacht.
120 Jahre Schiffshebewerk in Henrichenburg - ein Standort des LWL-Industriemuseums im Ruhrgebiet, zum Jubiläum kombiniert mit einer sommerlichen Einladung an alle Steampunk-Enthusiasten.
Hier kommt Teil 2 der ExtraSchicht 2019 - mit Fotos von der Henrichshütte in Hattingen, ein weiteres tolles Industriemuseum des LWL. Und ein weiteres Paradies für Fotografie-Begeisterte, selbst bei 30 Grad im Schatten...
29.06.2019: Zeit für die diesjährige ExtraSchicht, die lange Nacht der Industriekultur im Ruhrpott, in der Stadt der Städte. In diesem Jahr war ich u. a. mit zwei weiteren Fuji-Enthusiasten unterwegs - hier Fotos von unserer ersten Station, dem Eisenbahnmuseum in Bochum Dahlhausen.