Weil sich gerade kaum neue Eindrücke ergeben, sich über die letzten 5 Jahre aber so einige Momentaufnahmen angesammelt haben, füttere ich diesen Blog hier in den nächsten Wochen nach und nach mit einer kleinen Best Of Auswahl.
Wenn schon der Frühling in diesem Jahr ausfällt, zeigt sich zumindest der Juni-Frühsommer von seiner (abend-)sonnigen Seite. Den passenden Soundtrack aus Emo, Indie, Punk und Grunge gibt es mit Superbloom, Fiddlehead und Cold Moon zum Glück auch dazu.
2020. Eigentlich hatte ich keine großen Ambitionen, aus diesem Jahr zum Vergessen ein Best Of zusammenzustellen. Zu viele Ausfälle, zu viele Absagen, zu viele verpasste Chancen. Trotzdem gab es auch ein paar gute Momente, die auf dem Sensor von X-T10, X-T2 und X100F gelandet sind.
Der Landschaftspark Duisburg Nord. Nach allen Seiten offen. Genug Platz für alle. Und mein Favoritenort in Sachen Ruhrpott-Industriekultur. Die Fuji X100F war noch nicht dort, also wanderte sie dieses Mal in die Fototasche. Hat ihre Sache gut gemacht - zwischen Rost und Patina, Kies und Metall, Stein und Natur.
Zwei Ausflüge in Wildwälder/Wildparks aus der näheren Region. Frisch gekühlte Herbstluft schnuppern. Formen und Farben der sich langsam schlafen legenden Natur einfangen. Die X-T2 mit dem 90mm Tele im sauerländischen Wildwald Vosswinkel und im Wildpark Granat bei Haltern am See. Ein paar erholsame Stunden Waldbaden und Durchatmen.
Ein fotografischer Streifzug durch das mit rostigem Industriecharme lockende Ruhrgebiet. Eine (Zeit-)Reise vorbei an den historischen Charakterzügen der "Stadt der Städte". >>> LVR-Industriemuseum. >>> Pixelprojekt. >>> Ruhrmuseum. Schicht im Schacht.
Lest ihr den Titel, wisst ihr auch schon Bescheid. Wenn die Temperaturen erträglich werden, wird das Licht am schönsten - rötlich flimmernd macht es sich am besten auf Sonnenblumen, die ihre Namensgeberin auf Blüten und Blättern willkommen heißen.
Während uns aktuell die augustinische Gluthitze zu Briketts verbrutzelt, gibt es hier einen Rückblick auf die alljährliche sommerliche Auszeit in der Lübecker Bucht - zum Glück weniger heiss und von einer kühlen Brise untermalt. Viel Spaß mit pittoresken Seehäusern, flatternden Flaggen, Abendrot & Himmelbau und einem schicken Volvo von 1961. Bleibt gesund.
Classic meets Industrial | Schon was Besonderes, wenn auf einmal sanfte Cello-Klänge im Ambiente einer ehemaligen Eisenhütte erklingen. So geschehen vor einer Woche im Landschaftspark Duisburg Nord, als ich Johannes und sein 300 (!) Jahre altes Cello zwischen Rost und Ruinen ablichten durfte.